5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Franz Xaver Bubendorfer, Tenor

Mittwoch 9 März 1921
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Franz Xaver Bubendorfer, Tenor

Hilde Bartole, Klavier

Heinrich Hahn, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Un' aura amorosa »Der Odem der Liebe« (Arie des Ferrando aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Der Mond op. 86/5 (1851)

Minnelied op. 34/1 (Sechs Gesänge) (1834)

Johann Sebastian Bach

Fantasie c-moll BWV 919 (?)

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Franz Schubert

Pause D 795/12 (Die schöne Müllerin) (1823)

Trockne Blumen D 795/18 (Die schöne Müllerin) (1823)

***

Ludwig van Beethoven

Adelaide op. 46 (1794–1795)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

Franz Liszt

Wieder möcht ich dir begegnen S 322 (1860)

Camillo Horn

Marein

Wäre gern glutenreiche Rose

Hugo Wolf

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Richard Strauss

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Wie sollten wir geheim sie halten op. 19/4 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern