SWR Symphonieorchester / Avdeeva / Currentzis
Sonntag
12
September
2021
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
SWR Symphonieorchester
Yulianna Avdeeva, Klavier
Teodor Currentzis, Dirigent
Programm
Sergej Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 (1917–1921)
-----------------------------------------
Zugabe:
Sergej Prokofjew
Sonate Nr. 2 d-moll op. 14 (2. Satz: Scherzo. Allegro marcato) (1912)
***
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100 (1944)
-----------------------------------------
Zugabe:
Sergej Prokofjew
Montagues und Capulets op. 64b/1 (Suite Nr. 2 aus »Romeo und Julia«) (1936)
Zyklus
Teodor Currentzis
Links
http://www.teodor-currentzis.com
https://www.avdeevapiano.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Raue russische Poesie
»Dirigent des Jahres«, »Ausnahmekünstler«, »revolutionärer Geist« – an Superlativen mangelt es nicht, wenn es um Teodor Currentzis geht. Diesmal gastiert er mit dem SWR Symphonieorchester, dessen Chefdirigent er seit der Saison 2018/19 ist, und einem reinen Prokofjew-Programm. »Schon als Kind hat mich die Magie der russischen Musik unglaublich berührt. Viele russische Orchester und Ballettkompanien haben in Athen gastiert und ich habe diesen ganz anderen Klang gehört, viel rauer und zugleich viel poetischer.« erinnert sich Currentzis, der 1972 in Athen geboren wurde und sich schon früh entschloss, zum Studium nach Russland zu gehen, wo auch seine kometenhafte Karriere ihren Anfang nahm.
Die russische Pianistin Yulianna Avdeeva erhielt internationale Anerkennung, als sie im Jahr 2010 den renommierten Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann. Avdeeva ist die vierte weibliche Gewinnerin dieses Preises – vor ihr errang ihn u. a. Martha Argerich. Man darf auf ihre Interpretation des Soloparts in Sergej Prokofjews brillantem dritten Klavierkonzert gespannt sein.
Publikationen
Programmzettel