9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Samstag SA 2 Oktober 2021
3
Sonntag SO 3 Oktober 2021
11
Montag MO 11 Oktober 2021
12
Dienstag DI 12 Oktober 2021
13
Mittwoch MI 13 Oktober 2021
15
Freitag FR 15 Oktober 2021
16
Samstag SA 16 Oktober 2021
17
Sonntag SO 17 Oktober 2021

Blind husband © Sammlung Österreichisches Filmmuseum

ensemble recherche / de Paz

»von Stroheim: Blind Husbands«

Sonntag 3 Oktober 2021
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ensemble Recherche

Nacho de Paz, Dirigent

Programm

Film »Blind Husbands / Die Rache der Berge« (Regie: Erich von Stroheim, USA 1919)

Andreas Eduardo Frank

Musik zu »Blind Husbands / Die Rache der Berge« (Regie: Erich von Stroheim, USA 1919) (2021) (UA)
Kompositionsauftrag von Wiener Konzerthaus, Elbphilharmonie Hamburg und ZDF in Zusammenarbeit mit Arte und dem Österreichischen Filmmuseum

Anmerkung

In Zusammenarbeit mit Arte und dem Österreichischen Filmmuseum
Medienpartner Ray

Zyklus Film + Musik live

Links https://www.ensemble-recherche.de
https://nachodepaz.com
http://www.andreas-eduardo-frank.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Zu Film gewordene Ambivalenz

»Blind Husbands« ist der Film, mit dem der Autor-Regisseur-Interpret von Stroheim in den von prüden Tabus geprägten US-Stummfilm einbricht. Die Fassaden der Dreiecksgeschichte entsprechen der Konvention, die Details nicht. Stroheim lässt amerikanischen Biedersinn mit europäischer Verderbtheit zusammenstoßen und verkörpert letztere (in der Rolle des Leutnant von Steuben) mit unübersehbarer Lust und gestanzt scharfem Aplomb. Er ist der Verführer in Person: eine Summe von Kontradiktionen. Bösewicht, aber bestechend. Erotomane im k.u.k.-Waffenrock, aber Erbärmlichkeit und Faszination halten sich sensuell die Waage. Nicht nur zu Fleisch, auch zu Film gewordene Ambivalenz. The man you love to hate.

Das ensemble recherche bringt die neue Filmmusik von Andreas Eduardo Frank zur frisch restaurierten Fassung von Erich von Stroheims »Blind Husbands« zur Uraufführung.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern