9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Karminska / Nowotny / Karl

Sonntag 10 Februar 1924
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Lola Nowotny, Mandoline

Hermine Karminska, Klavier

Karla Karl, Alt

Viktor Gomboz, Klavier

Programm

Oskar Rieding

Konzert für Mandoline und Klavier

E. Mezzacapo

Napoli. Tarantella

Frédéric Chopin

Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1840–1841)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)

Wilhelm Kienzl

Arie (Der Evangelimann)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Arie (Elias op. 70)

***

C. Hackh

Rose d'automne

Josef Dolph-Heckel

Konzert für Mandoline

Franz Liszt

Aufenthalt S 560/3 (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert D 957/5) (1828/1838–1839)

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung als Paraphrase für Klavier: Edouard Schütt) (1868)

Franz Schubert

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

An die Musik D 547 (1817)

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Der Kreuzzug D 932 (1827)

Seligkeit D 433 (1816)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern