9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Wiener Eisenbahn-Gesangverein / Führich

Donnerstag 21 Februar 1924
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Schmatzer-Quartett, Vokalensemble

Edmund Reim, Klavier

Alt-Wiener Künstlerquartett des Schubertbundes, Quartett

Josef Wodal, Komiker

Karl Pauspertl-Drachenthal, Klavier

Carl Führich, Dirigent

Programm

Franz Gernerth

Moderne Wanderlust. Heiterer Männerchor

Josef Piber

Das schwarze Haar. Heiterer Männerchor

Charles Vernay

Kaffeeschlacht. Heiterer Männerchor mit Klavier

M. Joseph Beer

W-voller Weihgesang

Johann Ludwig

Der Fliegensteckerl-Anstreicher. Burleske für Vokalquartett und Klavier

Eduard Kremser

Der Klub. Heiterer Männerchor mit Klavier

Adolf Kirchl

Der starke Hans

Sehnsucht nach Leila (Bearbeitung: Karl Pauspertl-Drachenthal)

Bauernmenuett

Sphärenklänge

Karl Komzák

Volksliedchen und Märchen op. 135 (Märchen)

Josef Koch von Langentreu

Der Handschuh. Heiteres Oratorium für Männerchor und Soloquartett

Vereinsmitglied Herr Josef Wodal

Rudolf Wagner

Die Ahnfrau. Heitere Ballade für Männerchor

Moritz Kässmayer

Verlaufener Hund. Heiterer Männerchor mit Klavier

Johann Carl Metzger

Der Mord im Kohlmessergassl. Heiterer Männerchor

Anmerkung

»Ein lustiger Faschingsabend« (außerordentliche Unternehmung);

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern