Tugan Sokhiev © Marco Borggreve
Lukas Sternath © Thomas Rabsch
Andris Nelsons © Marco Borggreve
Meisterwerke
7 Konzerte im Großen Saal
Saalplan mit 8 Kategorien (Großer Saal)
Seit Dezember 2024 sind die Wiener Philharmoniker Ehrenmitglied der Wiener Konzerthausgesellschaft, und auch in der kommenden Saison bescheren sie uns eine Reihe von Meisterwerken der Musikgeschichte: Unter der Leitung von Tugan Sokhiev, Jakub Hrůša, Andris Nelsons und Sir Simon Rattle präsentieren sie Hits wie die Symphonien Nr. 8 und Nr. 9 von Mahler oder Strauss’ Tondichtung »Also sprach Zarathustra«, aber auch seltener gespielte Repertoireperlen wie die 2. Symphonie von Sibelius, Ballettmusik von Strawinski und Bartók oder Janáčeks Orchesterrhapsodie »Taras Bulba«. Klaus Mäkelä, der seit Dezember 2024 auch dem erlesenen Kreis der Philharmoniker-Dirigent:innen angehört, gastiert hier mit seinen Orchestern aus Oslo und Paris sowie mit Symphonien von Schostakowitsch bzw. aus Frankreich. Als Solist:innen brillieren unser »Great Talent« Lukas Sternath, der mit dem 3. Klavierkonzert von Prokofjew sein Debüt bei den WienerPhilharmonikern gibt, sowie Weltstar Lisa Batiashvili mit dem Violinkonzert von Tschaikowsky.