Wiener Philharmoniker / Hrůša
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- Wiener Philharmoniker Orchester
- Jakub Hrůša Dirigent
Programm
- Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta (1933)
- Béla Bartók
Konzertsuite (Der wunderbare Mandarin. Pantomime in einem Akt op. 19) (1918–1919/1927)
Pause
- Antonín Dvořák
Die Waldtaube. Symphonische Dichtung op. 110 (1896)
- Leoš Janáček
Rhapsodie für Orchester »Taras Bulba« (1915–1918)
- Wiener Philharmoniker Orchester
- Jakub Hrůša Dirigent
Programm
- Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta (1933)
- Béla Bartók
Konzertsuite (Der wunderbare Mandarin. Pantomime in einem Akt op. 19) (1918–1919/1927)
Pause
- Antonín Dvořák
Die Waldtaube. Symphonische Dichtung op. 110 (1896)
- Leoš Janáček
Rhapsodie für Orchester »Taras Bulba« (1915–1918)
Dunkle Geschichten, große Musik
Die Wiener Philharmoniker und Jakub Hrůša präsentieren ein fesselndes Programm düsterer Meisterwerke: Béla Bartóks expressionistische Konzertsuite »Der wunderbare Mandarin« erzählt von Gewalt und Verführung in einer zerrütteten Großstadt. Antonín Dvořáks »Die Waldtaube« lotet Schuld und Reue in intensiven Klangbildern aus. Die Uraufführung der Symphonischen Dichtung dirigierte Leoš Janáček, der sich von Dvořáks Variations- und Instrumentationstechniken inspirieren ließ, unter anderem in seiner Komposition »Taras Bulba«. Die mitreißende Orchester-Rhapsodie gehört heute zu Janáčeks bekanntesten Orchesterwerken – ein aufwühlendes musikalisches Epos voller Leidenschaft und Dramatik.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Externe Links
https://www.wienerphilharmoniker.at
http://www.jakubhrusa.com