Ab 12 Jahren

Abonnements und Konzerte für Jugendliche und junge Erwachsene

sound:chat

Die Vielfalt der Musik und vielseitige Künstler:innen, die darüber in entspannter Atmosphäre erzählen, erwarten euch bei »sound:chat«. Mit dem Tocuyito taucht ihr in die Kultur und Mythenwelt Venezuelas ein. Unsere Por­trätkünstlerin Dorothee Oberlinger zeigt mit ihren Studierenden, wie spannend und leidenschaftlich Werke sein können, die vor rund 400 Jahren komponiert wurden. »Film ab und an die Instrumente!« lautet die Devise, wenn der Mozart-Saal bei der Vorführung des Kurzfilms »Sonnensittich« zum Kino wird und ­Musiker:innen der Wiener Jazz- und Klassikszene live dazu spielen. Und die Singer-Songwriterin ­LYLIT präsentiert ihr neues Projekt, für das sie mit dem Jazzmusiker Benny Omerzell zusammenarbeitet. Immer mit dabei ist der Musiker, Komponist und Schauspieler Michael Stark. Er moderiert die jeweils einstündigen Konzerte und das anschließende Meet & Greet.

Im Anschluss an die Zykluskonzerte · Buffet Berio-Saal

Meet & Greet
Nach den Konzerten könnt ihr die Künstler:innen im Buffet auf ein Getränk* treffen. Sie sind ausgestattet mit den neuesten Platten, plaudern aus dem Nähkästchen und geben persönliche Einblicke in ihr Schaffen. Moderiert wird das Meet & Greet von Michael Stark.

Vorhören!

Mit großen Werken beschäftigt sich das junge ­Publikum in Workshops während des ersten Konzertteils: mit Mahlers erster und zugleich wahrscheinlich eingängigster Symphonie, Strawinskis Ballett »­Petruschka«, das von einer unserem Kasperl ent­sprechenden Figur handelt, Tschaikowskys »Schicksals-Symphonie« und die von ihrem Entdecker Schumann als »himmlisch« gepriesene »Große C-Dur-Symphonie« von Schubert. Diese beeindruckenden Werke vermitteln Expert:innen dem jungen Publikum in altersgerechten Workshops.