Matineen der Wiener Symphoniker
7 Konzerte im Großen Saal moderiert von Barbara Rett
Ihre Abovorteile
Ihre (Lieblings-)Plätze sind garantiert und als Stammplätze im jeweiligen Zyklus in der Folgesaison für Sie reserviert.
Sie profitieren von ermäßigten Kartenpreisen gegenüber dem Einzelkartenverkauf.
Beschreibung
Symphonisches Kernrepertoire und Raritäten prägen die von Barbara Rett moderierten Matineen der Wiener Symphoniker: Franz Schmidts Oratorium »Das Buch mit sieben Siegeln« ist im Wiener Konzerthaus zum ersten Mal seit 1999 zu erleben und Francis Poulencs »Stabat mater« (mit der fabelhaften Sopranistin Elsa Benoit und Marie Jacquot am Dirigentinnenpult) zum allerersten Mal überhaupt. Lise de la Salle und Beatrice Rana beglücken in zweien der von Chefdirigent Petr Popelka geleiteten Matineen mit romantischen Klavierkonzerten. Außerdem gibt es Wiederbegegnungen mit den mitreißenden Dirigenten Lorenzo Viotti und Robert Treviño, die jeweils packende Werke der russischen Symphonik präsentieren.
Weitere Termine
Wiener Symphoniker / Luisi
Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln

Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka

Wiener Symphoniker / Benoit / Jacquot
Poulenc: Stabat mater


Wiener Symphoniker / Popelka
Mahler: Symphonie Nr. 3

Wiener Symphoniker / Zimmermann / Treviño

Wiener Symphoniker / Rana / Popelka
