FAQs Kinder- & Jugendkonzerte
Altersempfehlungen und nützliche Hinweise zu den Konzertformaten
- 01 Altersempfehlung
Bitte beachten Sie unsere Altersempfehlungen für die Abonnements, Konzerte und Führungen.
- 02 Konzertdauer
Die Konzertdauer ist an die jeweilige Altersgruppe angepasst.
- Klangmobile: 45 Minuten
- Mini hop: 35 Minuten
- Allez hop: 45 Minuten
- Piccolo & Concertino: 50 Minuten
- sound:chat: 60 Minuten + anschließendes »Meet & Greet«
- Vorhören!: Workshopdauer ca. 45–50 Minuten
- 03 Bodenplätze | Sitzplätze
Klangmobile
Der Schönberg-Saal ist mit Teppichinseln ausgelegt. Erwachsene mit Babys können gemeinsam auf den Teppichinseln Platz nehmen. Eigene kleine Decken für Babys können gerne mitgebracht werden. Es gibt KEINE Sesselreihen.Mini hop
Der Berio-Saal ist mit einem Teppichboden ausgelegt. Kinder und Erwachsene können gemeinsam am Teppich Platz nehmen. Es gibt KEINE Sesselreihen.Allez hop
Der Berio-Saal ist mit einem Teppichboden ausgelegt. Kinder und Erwachsene können gemeinsam am Teppich Platz nehmen. Im hinteren Saalbereich stehen zusätzlich Sesselreihen zur Verfügung.Piccolo & Concertino
Kinder können direkt vor der Bühne am Parkettboden Platz nehmen. Für Erwachsene stehen im hinteren Saalbereich Sesselreihen zur Verfügung.sound:chat
Alle Konzertbesucher:innen sitzen bei freier Platzwahl in Sesselreihen. Beim »Meet & Greet« im Berio-Saal-Buffet stehen Bänke, Sessel und Stehtische zur Verfügung.Vorhören!
Alle Konzertbesucher:innen bekommen einen Sitzplatz im Großen Saal zugewiesen. - 04 Schuhablage
Für die Konzerte in den Zyklen »Klangmobile«, »Mini hop« und »Allez hop« bitten wir alle Konzertbesucher:innen, die Schuhe auszuziehen, da der Saal mit einem Teppich ausgelegt ist, der als Sitzfläche dient. Direkt vor dem Schönberg-Saal bzw. im Berio-Saal-Foyer stehen Schuhablagen zur Verfügung. In den Wintermonaten empfehlen wir, Patschen bzw. dicke Socken mitzunehmen.
- 05 Garderobe
Jacken, Mäntel, größere Taschen, Rucksäcke, Helme und Schirme müssen an der Garderobe abgegeben werden. Bei den Zyklen »Klangmobile«, »Mini hop« und »Allez hop« können entweder ein kleiner Rucksack oder eine Tasche in den Saal mitgenommen werden.
Bei den Zyklen »Klangmobile« und »Mini hop« ist die Garderobe kostenlos. Bei allen weiteren Kinder- und Jugendkonzerten (außer »sound:chat« und »Vorhören!«) gibt es einen ermäßigten Garderobentarif (€ 1,–). - 06 Kinderwägen
Bei unseren Konzerten in den Zyklen »Klangmobile«, »Mini hop« und »Allez hop« können Kinderwägen in der großen Garderobenhalle in einem dafür vorgesehenen Bereich abgestellt werden.
- 07 Wickeltische
Wickeltische sind im Damen- und Herren-WC in der großen Garderobenhalle angebracht. Außerdem wird bei unseren »Klangmobile«-Konzerten eine Wickelmöglichkeit im Balkonbereich direkt vor dem Schönberg-Saal aufgestellt. Bei den »Mini hop«-Konzerten wird ein zusätzlicher Wickeltisch im Berio-Saal-Foyer aufgebaut.
- 08 Speisen und Getränke
Wir bitten darum, keine Speisen und Getränke mit in die Konzertsäle zu nehmen. Bei unseren Konzerten in den Zyklen »Klangmobile«, »Mini hop« und »Allez hop« sind Flaschen für Babys/Kinder erlaubt.
- 09 Ticketkontrolle
Alle Konzertbesucher:innen müssen – unabhängig vom Alter – eine eigene Eintrittskarte erwerben. Nur bei den Zyklen »Klangmobile« und »Mini hop« werden Kombikarten für eine:n Erwachsenen und ein Baby/Kind ausgegeben. Sollten Sie ein Baby (< 1 Jahr) in einen der anderen Zyklen mitbringen, müssen Sie bitte ein Ticket (kostenlos) im Ticket- & Service-Center abholen. Aus konzeptionellen Gründen wird bei »Klangmobile« und »Mini hop« für jedes Baby/Kind eine eigene Begleitperson empfohlen.