Huelgas Ensemble
»Notre Dame«- Huelgas Ensemble (Chorensemble)
- Paul Van Nevel (Dirigent)
Programm
»Notre Dame«
Musik von Magister Perotinus, Magister Leoninus und anonymen Meistern
- Huelgas Ensemble (Chorensemble)
- Paul Van Nevel (Dirigent)
Programm
»Notre Dame«
Musik von Magister Perotinus, Magister Leoninus und anonymen Meistern
Die Wiege der europäischen Mehrstimmigkeit
»Unsere liebe Frau«, wie die Gottesmutter und Jungfrau Maria auch (an)gerufen wird, hat viele Gesichter. Sie ist die Eine für Alle und eines ihrer majestätischsten Patrozinien stellt ein Wahrzeichen der französischen Hauptstadt dar: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, eine der ältesten gotischen Kirchen des Landes, war während der ersten Hälfte ihrer rund 180-jährigen Bauzeit auch die Wiege des »Organums«, einer frühen Form der Mehrstimmigkeit. Darbietungen dieser entlegenen Musik sind aufgrund der hohen Ansprüche, die sie an die Ausführenden stellt, überaus selten. So erklang von Meister Perotin erst ein einziges solches Organum – von seinem Vorgänger, Meister Leonin, gar noch kein einziger Ton! – im Wiener Konzerthaus. Bis zu diesem 18. Jänner, wenn Paul Van Nevel hier erneut Musik- bzw. Interpretationsgeschichte schreiben wird.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
