La Philharmonica
Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- La Philharmonica (Ensemble)
- Lara Kusztrich (Violine)
- Adela Frăsineanu-Morrison (Violine)
- Ursula Ruppe (Viola)
- Ursula Wex (Violoncello)
- Andrea Götsch (Klarinette)
- Sophie Dervaux (Fagott)
- Anna Gruchmann (Kontrabass)
Programm
- Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung: David Pennetzdorfer) (1874)
- Jean Françaix
Divertissement für Fagott und Streicher
- Gioachino Rossini
Fantasia operistica (Bearbeitung: E. Pampogna und A. Aiello)
- Georg Breinschmid
Zwiefacher Suite
Pause
- Pauline Viardot
Six morceaux (Bearbeitung: Lukas Medlam)
- Yo-Yo Ma, Bobby McFerrin
Hoedown für Fagott und Violoncello (Bearbeitung: Maria Gstättner)
- John Williams
Suite aus »Memoirs of a Geisha« (Auszüge in Bearbeitung von Tibor Kovacs)
- Leonard Bernstein
Symphonic dances (West Side Story) (Bearbeitung: Martin Ohrwalder) (1957)
- La Philharmonica (Ensemble)
- Lara Kusztrich (Violine)
- Adela Frăsineanu-Morrison (Violine)
- Ursula Ruppe (Viola)
- Ursula Wex (Violoncello)
- Andrea Götsch (Klarinette)
- Sophie Dervaux (Fagott)
- Anna Gruchmann (Kontrabass)
Programm
- Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung: David Pennetzdorfer) (1874)
- Jean Françaix
Divertissement für Fagott und Streicher
- Gioachino Rossini
Fantasia operistica (Bearbeitung: E. Pampogna und A. Aiello)
- Georg Breinschmid
Zwiefacher Suite
Pause
- Pauline Viardot
Six morceaux (Bearbeitung: Lukas Medlam)
- Yo-Yo Ma, Bobby McFerrin
Hoedown für Fagott und Violoncello (Bearbeitung: Maria Gstättner)
- John Williams
Suite aus »Memoirs of a Geisha« (Auszüge in Bearbeitung von Tibor Kovacs)
- Leonard Bernstein
Symphonic dances (West Side Story) (Bearbeitung: Martin Ohrwalder) (1957)
La Philharmonica
Bühne frei für das erste weibliche Ensemble aus den Reihen der Wiener Philharmoniker! La Philharmonica wurde Anfang 2024 gegründet, kombiniert Streich- und Holzblasinstrumente und steht für Wiener Klangkultur, Virtuosität und unbändige Musizierfreude. Die sechs Musikerinnen treten in unterschiedlichen Konstellationen oder mit Gästen wie der Pianistin Mitra Kotte oder der Bratschistin Daniela Ivanova auf.
Von der Klassik bis ins 21. Jahrhundert
Ihr Repertoire reicht von beliebten »Klassikern« über Opern- und Filmmusik-Hits bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Ebenso abwechslungsreich gestaltet sich das Konzerthaus-Debüt von La Philharmonica: So trifft u. a. Wolfgang Amadeus Mozarts »Figaro«-Ouvertüre auf zwei Auftragswerke von Tristan Schulze und Georg Breinschmid sowie auf Werke der Komponistinnen Constanze Geiger, Anna Gräfin Buttler-Stubenberg und Mathilde von Kralik.
Frauen in der Klassikwelt
Freuen Sie sich auf ein grandioses Ensemble, das die unvergleichliche Klangkultur der Wiener Philharmoniker mit einem kraftvollen Plädoyer für musizierende Frauen verbindet!
Mit freundlicher Unterstützung
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Unterstützt von Kapsch
Medienpartner Ö1 Club

