The Constellation Choir & Orchestra / Gardiner
»A Midsummer Night's Dream«Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- The Constellation Orchestra Orchester
- The Constellation Choir Chor
- Sam Cobb Sopran
- Rebecca Hardwick Sopran
- Iris Korfker Alt
- Graham Neal Tenor
- Jonathan Hanley Tenor
- Alex Ashworth Bass
- Jack Comerford Bass
- Sir John Eliot Gardiner Dirigent
Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouverture zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21 (1826)
Schauspielmusik zu »Ein Sommernachtstraum« op. 61 (1842)
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1831)
Pause
- The Constellation Orchestra Orchester
- The Constellation Choir Chor
- Sam Cobb Sopran
- Rebecca Hardwick Sopran
- Iris Korfker Alt
- Graham Neal Tenor
- Jonathan Hanley Tenor
- Alex Ashworth Bass
- Jack Comerford Bass
- Sir John Eliot Gardiner Dirigent
Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouverture zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21 (1826)
Schauspielmusik zu »Ein Sommernachtstraum« op. 61 (1842)
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1831)
Pause
Sommernachtsträume
Nächtliche Szenerien voller Spuk, Zaubereien und Hexenritualen: Felix
Mendelssohn Bartholdy hat sie klangmalerisch in Musik gesetzt. In
diesem Konzert leitet Sir John Eliot Gardiner den von ihm gegründeten
Klangkörper, The Constellation Choir & Orchestra, durch die
Bühnenmusik zu William Shakespeares »Sommernachtstraum«, der in
Deutschland gerade in einer Übersetzung von August Wilhelm Schlegel die
Runde machte. Während hier Elfen und Feen in einem verzauberten Wald in
der Nähe des antiken Athen ihr Unwesen treiben, bevölkern in der zweiten
Konzerthälfte Druiden und Hexen die Szenerie. Heidnische Opferrituale
stehen im Mittelpunkt der am Brocken im deutschen Harz angesiedelten
Walpurgisnacht. Carl Zelter, der den Auftrag von Goethe erhalten hatte,
sich ihm aber nicht gewachsen fühlte, forderte seinen Schüler
Mendelssohn zur musikalischen Umsetzung dessen Textes auf: »Ich will es
mit Orchesterbegleitung als eine Art großer Kantate komponieren«,
antwortete dieser und verfasste die heute selten zu hörende Komposition.
Mit freundlicher Unterstützung
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club