Vinnitskaya / Koroliov / Hadzi Georgieva / Menuhin Academy Soloists
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Evgeni Koroliov Klavier
- Ljupka Hadzi Georgieva Klavier
- Menuhin Academy Soloists Kammerensemble
Programm
- Johann Sebastian Bach
Konzert für drei Klaviere d-moll BWV 1063 (?)
Klavierkonzert f-moll BWV 1056 (1735–1740 ca.)
Konzert für zwei Klaviere c-moll BWV 1060 (?)
Pause
- Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Klaviere c-moll BWV 1062 (1736)
Klavierkonzert g-moll BWV 1058 (?)
Konzert für drei Klaviere C-Dur BWV 1064 (?)
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Evgeni Koroliov Klavier
- Ljupka Hadzi Georgieva Klavier
- Menuhin Academy Soloists Kammerensemble
Programm
- Johann Sebastian Bach
Konzert für drei Klaviere d-moll BWV 1063 (?)
Klavierkonzert f-moll BWV 1056 (1735–1740 ca.)
Konzert für zwei Klaviere c-moll BWV 1060 (?)
Pause
- Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Klaviere c-moll BWV 1062 (1736)
Klavierkonzert g-moll BWV 1058 (?)
Konzert für drei Klaviere C-Dur BWV 1064 (?)
1, 2 oder 3
Mit acht Jahren spielte Anna Vinnitskaya erstmals das Konzert in g-moll von Bach, ihr erster Auftritt überhaupt mit Orchester. Mit 18 ging sie nach Hamburg, um bei Evgeni Koroliov studieren – ein legendärer Bach-Interpret. Der gerne zitierte Ausspruch György Ligetis verdeutlicht es: »Wenn ich nur ein Werk auf die einsame Insel mitnehmen darf, so wähle ich Koroliovs Bach, denn diese Platte würde ich, einsam verhungernd und verdurstend, bis zum letzten Atemzug immer wieder hören.« Die Liebe zu Bachs Musik verbindet Koroliov auch mit Ljupka Hadzi Georgieva, mit der er gemeinsam Bach spielte, bevor beide den Bund fürs Leben schlossen.
Klavierkonzerte von Johann Sebastian Bach
In einem Konzert mit den Menuhin Academy Soloists haben sich die drei zusammengetan, um Klavierkonzerte von Bach zu spielen – für ein, zwei und drei Klaviere. Bei diesen handelt es sich teilweise um Bearbeitungen von Konzerten für andere Instrumente. So schrieb Bach etwa sein bekanntes Konzert für zwei Violinen d-moll BWV 1062 für zwei Klaviere in c-moll um. Ein außergewöhnlicher Konzertabend, der drei herausragende Pianist:innen unter dem Zeichen Bachs zusammenführt!
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft