Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
21
Mittwoch MI 21 Jänner 1920

Zweites Alland-Konzert

Montag 26 Jänner 1920
17:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Lotte Lehmann, Sopran

Hans Lackner, Lesung, Gesang

Carl Lafite, Klavier

Leo Slezak, Tenor

Minnie Tomschinsky, Violine

Harry Tomschinsky, Klavier

Franz Schalk, Dirigent

Programm

Richard Wagner

Ouverture zu »Rienzi« (1838–1840)

Carl Maria von Weber

Arie (Der Freischütz J 277)

Robert Schumann

Ballade vom Heideknaben op. 122/1 (1852)

Schön Hedwig op. 106 (1849)

Humoristika

***

Hector Berlioz

Sylphentanz (La damnation de Faust op. 24) (1846)

Ungarischer Marsch (La damnation de Faust op. 24) (1846)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Die Zauberflöte K 620)

Richard Strauss

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Nicolò Paganini

Le streghe. Variationen über ein Thema aus Süßmayrs »Il noce di Benevento« op. 8 »Hexentänze« (1813)

Giacomo Puccini

Non son in vena »Ich bin nicht aufgelegt« (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Benno Lie

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern