Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
21
Mittwoch MI 21 Jänner 1920

Akademie zugunsten der Kinderfürsorge-Aktionen

Mittwoch 28 Jänner 1920
18:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Selma Halban-Kurz, Sopran

Alfred Grünfeld, Klavier

Bläservereinigung der (k.k. Hof-)Oper

Franz Schmidt, Klavier

Armin Tyroler, Oboe

Richard Schida, Klarinette

Adolf Bilino, Fagott

Karl Romagnoli, Horn

Programm

Ludwig Thuille

Sextett B-Dur op. 6 für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (1886–1888)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klavier und Orchester D-Dur K 537 »Krönungskonzert« (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung von Reinecke) (1788)

Franz Schubert

Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)

Alfred Grünfeld

Ungarische Tänze op. 64

Georges Bizet

Me voilà seule dans la nuit »Nun steh ich einsam in der Nacht« (Rezitativ und Cavatine der Leila aus »Les pêcheurs de perles«) (Libretto: M. Carré, E. Cormon) (1863)

Charles Gounod

Petite Symphonie für Bläser (1885)

Anmerkung

zugunsten der Kinderfürsorge-Aktionen des Vereines »Bereitschaft«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern