Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
21
Mittwoch MI 21 Jänner 1920

Anton Tausche, Bariton

Donnerstag 22 Jänner 1920
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anton Tausche, Bariton

Leo Rosenek, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Mit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen op. 94/1 (1883)

Heimweh II op. 63/8 »O wüsst' ich doch den Weg zurück« (1874)

Kein Haus, keine Heimat op. 94/5 (1884 ?)

In Waldeseinsamkeit op. 85/6 (1878)

Ständchen op. 106/1 »Der Mond steht über dem Berge« (1886)

Carl Loewe

Der heilige Franziskus op. 75/3 (1837)

Belsazars Gesicht op. 13/2 (Hebräische Gesänge) (1825)

Graf Eberstein op. 9/6 Nr. 5 (Heitere Gesänge) (1826)

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Der Nöck op. 129/2 (1857)

***

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Um Mitternacht (Mörike-Lieder Nr. 19) (1888)

Morgentau (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 1) (1877)

Der Sänger (Goethe-Lieder Nr. 10) (1888)

Der Rattenfänger (Goethe-Lieder Nr. 11) (1890)

Anmerkung

»Lieder- und Balladen-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern