Ihre Abovorteile
Ihre (Lieblings-)Plätze sind garantiert und als Stammplätze im jeweiligen Zyklus in der Folgesaison für Sie reserviert.
Sie profitieren von ermäßigten Kartenpreisen gegenüber dem Einzelkartenverkauf.
Beschreibung
Orchester aus Europa und Nordamerika sowie Weltstars als Solist:innen
und Dirigenten unterstreichen die titelgebende Internationalität:
Gastorchester aus den Niederlanden, Frankreich, Finnland,
Großbritannien, Kanada, Italien und Luxemburg treffen auf die Wiener
Philharmoniker. Letztere feiern mit Altmeister Zubin Mehta dessen
bevorstehenden 90. Geburtstag und setzen mit Mahlers 8. Symphonie unter
der Leitung von Andris Nelsons den monumentalen Schlusspunkt. Nelsons’
Vorgänger als Gewandhauskapellmeister, Riccardo Chailly, beehrt uns mit
seiner Filarmonica della Scala und einem russischen Programm. Ein
weiteres mit Chailly eng verbundenes Spitzenorchester eröffnet den
Zyklus: Unter seinem designierten Chefdirigenten Klaus Mäkelä
interpretiert das Royal Concertgebouw Orchestra u. a. die erste von
nicht weniger als vier Symphonien Mahlers in diesem Zyklus.
Weitere Termine
Orchestre Philharmonique de Radio France / Ott / van Zweden

Helsinki Philharmonic Orchestra / Kuusisto / Saraste

Philharmonia Orchestra / Hahn / Rouvali

Toronto Symphony Orchestra / Kopatchinskaja / Gimeno

Wiener Philharmoniker / Zukerman / Mehta
Zubin Mehta zum 90. Geburtstag

Filarmonica della Scala / Kantorow / Chailly

Luxembourg Philharmonic / Wiener Singakademie / Sokhiev
Mahler: Symphonie Nr. 2

Wiener Philharmoniker / Nelsons
Mahler: Symphonie Nr. 8
