Ihre Abovorteile
Ihre (Lieblings-)Plätze sind garantiert und als Stammplätze im jeweiligen Zyklus in der Folgesaison für Sie reserviert.
Sie profitieren von ermäßigten Kartenpreisen gegenüber dem Einzelkartenverkauf.
Beschreibung
Mehrheitlich estnische Kräfte würdigen den 90. Geburtstag ihres
Landsmannes Arvo Pärt mit einem exklusiven Porträtkonzert, dessen
Vokalanteil der Konzertchor Interpunkt beisteuert. Szenisch ist eine
Produktion von Schuberts »Schöner Müllerin« mit Nikolaus Habjan, seinen
Puppen, Florian Boesch und Franui. Eigentlich ein szenisches Werk, das
hier indes konzertant zu erleben ist, ist Baldassare Galuppis Opera
buffa »L’uomo femmina« aus dem Jahr 1762, das Barockspezialist Vincent
Dumestre zum Leben erweckt. Auf die italienische Musikkomödie des
18. Jahrhunderts bezieht sich auch Igor Strawinskis »Pulcinella«, dessen
Originalfassung mit Gesang nur selten zu hören ist. Glanzvoller
Höhepunkt des Zyklus ist – nach dessen von Porträtkünstler Julian
Prégardien gesungenen Rückert-Liedern – eine Aufführung von Mahlers
8. Symphonie mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Andris
Nelsons. Zum Abschluss freuen wir uns auf den State Choir Latvija, der
sein Konzerthaus-Debüt an der Seite der prominenten Organistin Iveta
Apkalna gibt – womit die in Estland begonnene Reise wiederum im Baltikum
endet.
Weitere Termine
Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi
Arvo Pärt zum 90. Geburtstag

Musicbanda Franui / Habjan / Boesch
»Die schöne Müllerin«

Le Poème harmonique / Dumestre
Galuppi: L'uomo femmina

Tschechische Philharmonie / Rana / Bychkov

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Prégardien / Meister

Wiener Philharmoniker / Nelsons
Mahler: Symphonie Nr. 8

State Choir Latvija / Apkalna / Sirmais
