Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Chalupny / Rodler / Rutschka / Miller / Rieger

Sonntag 8 Dezember 1929
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ludwig Miller, Klavier

Emilie Rutschka, Alt

Franzi Chalupny, Violine

Josefine Rodler, Klavier

Otto Rieger, Viola

Julius Lehnert, Klavier

Gottlieb Wödl, Klavier

Programm

Robert Schumann

Fantasie C-Dur op. 17 (1836–1838)

Hugo Wolf

Gesegnet sei, durch den die Welt entstund (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/4) (1890)

Auch kleine Dinge können uns entzücken (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/1) (1891)

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1878)

***

Franz Liszt

Sonate h-moll S 178 (1852–1853)

Otto Rieger

Suite für Viola und Klavier (1926)

Richard Strauss

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern