Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Brigitten-Nachmittag

Dienstag 3 Dezember 1929
14:45 Uhr
Großer Saal / Schubert-Saal

 

Besetzung

Konzertorchester J. W. Ganglberger

Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent

Karl Denk, Conferencier

Tanzgruppe Grete Gross, Tanzensemble

Jella Pessl, Orgel

Anton Arnold, Tenor

Christl Giampietro, Chansonnette

Adele Krausenecker, Tanz

Dela Lipinskaja, Diseuse

Arjana Sielska, Gesang

Josef Bergauer, Humoristische Vorträge

Ria Tessy, Tanz

Ernest van Ballen, Tanz

Karl Pauspertl-Drachenthal, Klavier

Programm

Erster Teil: Weihnachten naht!

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)

Johann Wilhelm Ganglberger

St. Hubertus. Walzer

Franz Xaver Gruber

Stille Nacht (Halleiner Fassung 1836) (1818/1836)

Begrüßung der Gäste

Aus dem Zauberreich des Weihnachtsmannes: I. Katzenzungen, die essen die Kinder so gern

Orgelvorträge von Jella Pessl

Gesangsvorträge von Anton Arnold

Aus dem Zauberreich des Weihnachtsmannes: II. Die guten Weihnachtspralinen

Revue der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigen Keidern

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen

Zweiter Teil: Star über Star

Christl Giampietro in ihrem Original-Repertoire

Adele Krausenecker, die jugendliche erste Solotänzerin der Staatsoper

Dela Lipinskaja, die bekannte russisch-deutsche Diseuse

Arjana Sielska, Opernsängerin

***

Driter Teil: Tutti frutti

Große Modenschau der nach Ullstein-Schnittmustern gearbeiteten Modelle

Dr. Josef Bergauer, Humorist

Tanz-Duo Ria Tessy und Ernest van Ballen

Prämiierung der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern

Schlußmarsch

Anmerkung

Große Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;

Veranstalter & Verantwortlicher Ullsteins Blatt der Hausfrau

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern