1
Mittwoch MI 1 Jänner 2025
2
Donnerstag DO 2 Jänner 2025
3
Freitag FR 3 Jänner 2025
4
Samstag SA 4 Jänner 2025
5
Sonntag SO 5 Jänner 2025
6
Montag MO 6 Jänner 2025
7
Dienstag DI 7 Jänner 2025
8
Mittwoch MI 8 Jänner 2025
9
Donnerstag DO 9 Jänner 2025
10
Freitag FR 10 Jänner 2025
11
Samstag SA 11 Jänner 2025
12
Sonntag SO 12 Jänner 2025
13
Montag MO 13 Jänner 2025
14
Dienstag DI 14 Jänner 2025
15
Mittwoch MI 15 Jänner 2025
16
Donnerstag DO 16 Jänner 2025
17
Freitag FR 17 Jänner 2025
18
Samstag SA 18 Jänner 2025
19
Sonntag SO 19 Jänner 2025
20
Montag MO 20 Jänner 2025
22
Mittwoch MI 22 Jänner 2025
23
Donnerstag DO 23 Jänner 2025
24
Freitag FR 24 Jänner 2025
25
Samstag SA 25 Jänner 2025
26
Sonntag SO 26 Jänner 2025
27
Montag MO 27 Jänner 2025
28
Dienstag DI 28 Jänner 2025
29
Mittwoch MI 29 Jänner 2025
30
Donnerstag DO 30 Jänner 2025
31
Freitag FR 31 Jänner 2025

Jean Rondeau © Shura Rusanova / Warner Classics

Resonanzen: Jean Rondeau, Cembalo

Bach: Goldberg-Variationen

Montag 20 Jänner 2025
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Jean Rondeau, Cembalo

Programm

Johann Sebastian Bach

Aria mit verschiedenen Veränderungen. Clavier-Übung IV BWV 988 »Goldberg-Variationen« (1741–1742)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard

Zyklus Zyklus Resonanzen

Festival Resonanzen »Alte Meister«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Übung macht den Meister

Den »hellsichtigsten aller Narren« nennt der Ich-Erzähler von Thomas Bernhards Roman »Der Untergeher« den kanadischen Pianisten-Querkopf Glenn Gould, der bei ihm »mitten in den Goldbergvariationen« vom Schlag getroffen wird. Wahr ist immerhin, dass Gould 1982 nur wenige Monate nach Erscheinen seiner zweiten Studioaufnahme des 4. Teils von Bachs »Clavier-Übung« an den Folgen eines Schlaganfalls verstarb. Bis heute ist das monumentale Variationenwerk untrennbar mit seiner legendären Interpretation verbunden. Vielen wurde Gould dadurch zum Inbegriff eiserner (Selbst-)Disziplin und kompromisslosen Perfektionismus; ein Anspruch, den auch Jean Rondeau verrät, wenn er bekennt: »Der ganze Bach ist in den ›Goldberg-Variationen‹ enthalten; die ganze Musik ist darin enthalten; und ich werde zweifellos mein Leben damit verbringen, an ihnen zu arbeiten.«
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern