5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

»Die verstimmte Gesellschaft«

Musik im Angesicht der Krise

Mittwoch 17 September 2025
19:30 Uhr
Mozart-Saal

Besetzung

Camerata Salzburg

Giovanni Guzzo, Konzertmeister, Leitung

Programm

Richard Strauss

Metamorphosen. Studie für 23 Solostreicher AV 142 (1945)

Veranstalterinformation

Welche Rolle kann Musik für den gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen?

»Die Zeit ist aus den Fugen«, urteilte schon Shakespeares Hamlet. Dies scheint heute wieder (oder immer noch?) zu gelten. Alte Gewissheiten geraten an ihre Grenzen, der gesellschaftliche Zusammenhalt wird strapaziert. Gesellschaftliche Transformationen werden dabei als Belastung und nur selten als Chance empfunden. Orientierungswissen vermag hier die (Zeit-)Geschichte zu geben, die reich an anderen gesellschaftlichen Transformationen und Krisen ist und die zeigt, wie andere Krisen gelebt wurden.
Das Symposium »Die verstimmte Gesellschaft. Musik im Angesicht der Krise« möchte einen besonderen Blick auf die konstatierte Krise der gegenwärtigen Gesellschaft und die Genealogie der Gegenwart werfen, indem es sich besonders der Musik als Symptom, Ausdrucksform, Vehikel und möglichem Spiegel von Transformations- und Krisenerfahrungen zuwenden.
Teil des Symposiums ist auch der Konzertabend mit der Camerata Salzburg und ihren Gästen. Musik hilft heilen. Das wissen wir aus verschiedenen Bereichen in der Medizin. Aber was kann Musik für unsere Gesellschaft bewirken? Diese Frage thematisiert der Konzertabend am 17. September 2025. Die Camerata Salzburg umrahmt eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema, in der renommierte Diskutanten aus Kulturmanagement, Wissenschaft und Kunst nach Antworten auf diese Frage suchen. Im Anschluss an das Konzert wird Zeit für Gespräche mit den Diskutanten sein.
Der Abend ist Teil eines öffentlichen Symposiums, das am 17. und 18. September im Billroth Haus, Haus der Gesellschaft der Ärzte in Wien, stattfindet.

Veranstalter & Verantwortlicher Brahms Billroth Stiftung für Musik Medizin

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern