Performers
Konzertorchester J. W. Ganglberger
Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent
Karl Denk, Conferencier
Hilde Steinlein, Tanz
Willi Boskovsky, Violine
Guido Karger, Klavier
Frieda Steinlein, Tanz
Three Dolly Song-Birds
Wanda Achsel, Sopran
Erich Meller, Klavier
Viktor Flemming, Gesang
Irene Seidner, Humoristische Vorträge
Dora Szakál, Tanz
Rosl Ranninger, Tanz
The Harringtons
Programme
Johann Wilhelm Ganglberger
Brigitten-Walzer
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (1883)
Begrüßung der Gäste
Johannes Brahms
Ungarische Tänze
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Mélodie Es-Dur op. 42/3 (Souvenir d'un lieu cher) (1878)
Moritz Moszkowski
Guitarre op. 45
Three Dolly Song-Birds, Musik, Tanz u. Gesang
Revue der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ulstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern
***
Große Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen
Johann Wilhelm Ganglberger
Was wir lieben. Potpourri
Leo Ascher
Irgendwann, irgendwo (Lied aus dem Film »Purpur und Waschblau«)
Opernarien und Lieder, vorgetragen von Kammersängerin Wanda Achsel-Clemens
Häusliche Sorgen / Eine kleine Szene
Radio-Liebling Viktor Flemming
***
Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen
Max W. Ast
Ein Märchen aus dem Wienerwald. Walzeridyll
Humoristische Vorträge von Irene Seidner
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Akrobatik von The Harringtons
Prämiierung der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigen Kleidern
B. Leopold
Balaton-Marsch
Note
Große Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;