Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
2
Sunday SUN 2 February 1947

Große Wiener Jazz-Revue

Sunday 9 February 1947
10:00
Großer Saal

 

Performers

Max Lustig, Conferencier

Kapelle Charles Gaudriot

Charly Oberleitner, Klavier

Ditta Dunah, Gesang

Heinz Roland, Tenor

Charles Gaudriot, Dirigent

Jazzkapelle Viktor Duchini

Kapelle Charly Kaufmann

Grete Göbel, Gesang

Cery Fränzl, Gesang

Karl H. Carstens, Gesang

Charly Kaufmann, Leitung

Wiener Tanzorchester

Horst Winter, Leitung

Sanguinikerquartett

Robert de Conti und seine Solisten

Robert de Conti, Leitung

Programme

1. Charly Gaudriot

George Gershwin

Rhapsody in blue (1924)

Charles Gaudriot, Hans Totzauer

Uns hört jeder gern. Potpourri

2. Duchini Viktor mit sienen Bristoleress

3. Charly Kaufmann und sein Orchester

Irving Berlin

Music Hall Rag

Jule Styne

Give me five minutes more

Hans Lang

Wann der Steffel wieder wird, so wie er war!

Charly Kaufmann

Ali-Baba-Rumba

Franz Lehár

Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (Bearbeitung für Gesang und Jazzensemble) (1922–1923)

Irving Berlin

Doin' what comes naturally

Karl Föderl

Wär die Donau nur a kleines Wasserl

Harry Warren

Margie

4. Horst Winter

Bert Paige

Dr. Swing

Peter Kreuder

Lass uns von der Liebe reden (Das singende Haus) (Bearbeitung: Halletz)

Jara Beneš

Barbara. Fox (Bearbeitung für Jazzensemble: Erwin Halletz)

Erwin Halletz

Mein Talisman »Ein kleiner Bär mit großen Ohren«. Slowfox (Bearbeitung für Jazzensemble: Erwin Halletz)

Ernst Stumvoll

Rhythmus in moll. Foxtrott

Artur Beul

Nach Regen scheint Sonne (Bearbeitung für Jazzensemble: Erwin Halletz)

Erwin Halletz

Mungo. Boogie-woogie (Bearbeitung: Halletz)

5. Sanguiniker Quartett (Radio Wien)

Adi Paar

Heut sind wir gut aufgelegt. Potpourri

Karl Föderl

Ja, die Frau Stasi

Geliebte kleine Rosalinde

6. Robert de Conti

Charly Barnet

Skyliner Fox (Bearbeitung: Billy Moore)

Jack Fay

Avenue-Luise. Slow (Bearbeitung: Fay-Conti)

Benny Goodman, Lionel Hampton

Air-Mail-Special (Bearbeitung: Robert de Conti)

Jimmy van Heusen

Nancy blue (Bearbeitung: Robert de Conti)

Alstone

Symphonie. Slowfox

Gerhard Winkler

Capri-Fischer (Bearbeitung für Jazzensemble: Conti)

Count Basie

One o clock-Jump (Bearbeitung: Buck-Clayton) (1937)

Robert de Conti

Karwendler-Boogie (Bearbeitung für Jazzensemble: Robert de Conti)

Lionel Hampton

Hey! Ba-Ba-re-bop (Bearbeitung: Skippy Martin)

Axel Stordahl, Paul Weston

As I should care (Bearbeitung: Paul Weirik) (1944)

J. Lipin

Promenade (Bearbeitung: Lipin)

Sy Oliver

Opus one

Zdeněk Fibich

Poem (Bearbeitung für Jazzensemble: Conti)

Note

»Sämtliche Mitwirkende haben sich in uneigennütziger Weise zur Verfügung gestellt. Das Reinerträgnis fließt zur Gänze dem Aufbaufond der Gewerkschaft der Angestellten der freien Berufe, Sektion Musiker, zu.«

Presented by Gewerkschaft der Angestellten der freien Berufe / Sektion Musiker

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.