Performers
Vilma Jung, Sopran
Héctor Gálvez, Bassbariton
Hermann Nordberg, Klavier
Programme
Georg Friedrich Händel
So spricht der Herr Gott Zebaoth ... Wer mag den Tag seiner Zukunft erleiden (Rezitativ und Arie für Bass aus »Messiah« HWV 56) (1741)
Joseph Haydn
Und Gott sprach ... Nun beut die Flur (Rezitativ und Arie des Gabriel aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1796–1798)
Nun ist die erste Pflicht erfüllt ... Holde Gattin / Teurer Gatte (Rezitativ und Duett Adam / Eva aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1797–1798)
Wolfgang Amadeus Mozart
Bei Männern, welche Liebe fühlen (Duett Pamina / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Ei parte ... Per pietà, ben mio »Er fliehet ... Hab Erbarmen, mein Geliebter« (Rezitativ und Rondo der Fiordiligi aus »Così fan tutte« K 588) (Libretto: Lorenzo da Ponte) (1790)
Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Crudel! perchè finora »So lang' hab' ich geschmachtet« (Duett Graf / Susanna aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
***
Johannes Brahms
Wie bist du, meine Königin op. 32/9 (1864)
Die Mainacht op. 43/2 (1864)
Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)
Richard Strauss
Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36/3 (1897)
Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Wie sollten wir geheim sie halten op. 19/4 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)
Giuseppe Verdi
Ella giammai m'amo ... Dormiro sol »Sie hat mich nie geliebt ... Schlaf find' ich erst« (Rezitativ und Arie des Filippo aus »Don Carlos«) (1867)
Ruggero Leoncavallo
Qual fiamma avea nel guardo ... Stridono lassù (Arie der Nedda aus »Pagliacci«) (1892)
Note
»Lieder – Arien – Duettenabend«