Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
15
Monday MON 15 June 1959
17
Wednesday WED 17 June 1959
19
Friday FRI 19 June 1959
20
Saturday SAT 20 June 1959
21
Sunday SUN 21 June 1959
30
Tuesday TUE 30 June 1959

52. Konzert der Schüler Friedrich Maschners

Saturday 27 June 1959
19:00
Schubert-Saal

 

Performers

Schülerensemble

Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht

Programme

Friedrich Maschner

Vorhang auf. Marsch

Bauernpolka. Volkstanz

Carl Maria von Weber

Gesang der Meermädchen (Oberon J 306) (Bearbeitung) (1825–1826)

Carl Millöcker

Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküsst (Lied des Ollendorf aus »Der Bettelstudent«) (Bearbeitung) (1882)

Aus Österreich. Volkstanz

Carl Czerny

Italienisches Lied

Daniel-François-Esprit Auber

Arie (Fra Diavolo)

Ludwig van Beethoven

Alexandermarsch F-Dur WoO Anh. 11

Conradin Kreutzer

Hobellied (Der Verschwender) (Bearbeitung) (1834)

Gaetano Donizetti

Tyrolienne (La fille du régiment »Die Regimentstochter«) (Bearbeitung) (1840)

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (Bearbeitung) (1842)

Strohschneider. Volkstanz

Anonymus

Lang, lang ist's her. Volkslied aus Irland

Albert Lortzing

Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (1837)

Hans Georg Nägeli

Freut Euch des Lebens

Leopold J. Beer

Erinnerung

Friedrich von Flotow

Ach, so fromm, ach, so traut (Arie des Lionel aus »Martha«) (Bearbeitung) (1847)

Mops und Möpschen. Volkslied

Carl Friedrich Zelter

Der Kuckuck und der Esel (1810)

Anonymus

Die Hammerschmiedg'selln

Leopold Kubanek

Kleines Tänzchen

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (Bearbeitung für Spielgruppe) (1826)

Johann Strauß (Sohn)

Wiener Blut. Walzer op. 354 (Bearbeitung) (1873)

Leopold Kubanek

Naschkätzchen

Bandltanz. Volkstanz

Leopold Kubanek

Frage und Antwort

Weber

Freischütz-Ländler

Marchetti

Kleines Lied

Weber

Ballett

Julio Cesar Ibanez

Lo studente passa »Der Student geht vorbei«. Paso doble (Bearbeitung)

Anonymus

Ein Männlein steht im Walde

Wolfgang Amadeus Mozart

Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«

Jägermarsch. Volkslied

Sebastián de Yradier

La Paloma. Spanische Serenade

Kronenwirt. Volksweise

Anonymus

Fürizwängerisch. Volkstanz

Williams

Fräulein

Boulanger

Sei zufrieden

Navone

Waschweiber

Friedrich Maschner

Elefantenbaby

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (1884)

Franz Lehár

Rheinländer (Friederike) (1928)

Carl Zeller

Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler) (Bearbeitung)

Friedrich Maschner

Neufelder See

Johannes Brahms

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (Bearbeitung: Friedrich Maschner) (1868)

Friedrich Maschner

In der Kirche. Choral

Herzklopfen. Polka

***

Mit Kraft und Schwung!

Campingfreuden. Tango

Alfred Grünfeld

Serenade

Edvard Grieg

Solveigs Lied op. 55/4 (Peer Gynt-Suite Nr. 2) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

Felix Stahl

Valse lente

Moritz Moszkowski

Spanischer Tanz

Friedrich Maschner

Salzburger Lied in Konzertform

Fain

Love is a many

Fidenco Dante Marchetti

Faszination. Valse lent

Friedrich Maschner

Autoreise (Hupverbot)

Mein Teddybär. Fox

Charles Gounod

Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (1722/1853)

Juan Llossas

Tango Bolero

Friedrich Maschner

Lustige Polka

Johannes Brahms

Walzer As-Dur op. 39/15 (1865)

Franz Schubert

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (Bearbeitung) (1825)

Fugazzo / Ario

Preludium

Robert Schumann

Träumerei op. 15/7 (Kinderszenen) (1838)

Ralph Benatzky

Potpourri aus »Im weißen Rössl« (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Jungherr

An der Waterkant

Boulanger

Slawische Tänze (Bearbeitung: Friedrich Maschner)

Anonymus

Ritka Buza »Goldener Weizen«. Tanzlied aus Ungarn (Bearbeitung: Molnarffy)

Nicolas

Asiuncia-Tango

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (1868)

Franz Lehár

Nechledil-Marsch (Wiener Frauen) (Bearbeitung)

Johann Strauß

Variationen über »Carneval in Venedig« (Bearbeitung: Friedrich Maschner)

H. Gerlach

Tanzende Finger (Bearbeitung: Vossen)

Richard Addinsell

Warschauer Konzert

Jo Knümann

Rumänischer Tanz

Albert Vossen

Heiteres Lied

Friedrich Maschner

Jey elsker Dey. Finnisches Liebeslied

Antonio Malanda

Ole Guapa. Tango

Friedrich Maschner

Winnetou. Rumba

Kenneth

Wir sind bald wieder hier!

Note

»52. Konzert (Jahres-Schlußkonzert) der Schüler des Mus. Päd. Ing. Friedrich Maschners«

Presented by Friedrich Maschner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.