Performers
Melanie Gönczy, Gesang
Kurt Wiesend, Bariton
Carl Lafite, Klavier
Programme
Johannes Brahms
Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)
Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)
Verrat op. 105/5 (1886)
Tambourliedchen op. 69/5 (1877)
Heinrich August Marschner
Lied der Emmy (Arie aus »Der Vampyr« op. 42) (1827)
Mikhail Glinka
Cavatine und Rondo der Antonida (Ein Leben für den Zaren) (1836)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Lyubvi vsye vozrasti pokorni »Ein jeder kennt die Lieb auf Erden« (Arie des Gremin aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)
Bedřich Smetana
Arie des Hagedorn (Tajemství »Das Geheimnis« T 118) (1877–1878)
***
Carl Lafite
Am heiligen See (Japanische Gesänge)
Die blaue Stunde (Japanische Gesänge)
Das Land Yamato (Japanische Gesänge)
Lied des Mädchens am Fenster
Ein Lied von dreyen Freulein
Albert Lortzing
Fünftausend Taler! Fünftausend Taler! (Arie des Baculus aus »Der Wildschütz«) (1842)
Ambroise Thomas
Légères hirondelles »Ihr Schwalben in den Lüften« (Duett Mezzosopran / Bass aus »Mignon«) (1866)
Hermann Goetz
Schlussduett (Der Widerspenstigen Zähmung) (1872)
Note
»Opern- und Liederabend«