Performers
Else Fink, Sopran
Josef Geringer, Violine
Margit Székely, Klavier
Bruno Seidlhofer, Orgel
Programme
Peter Cornelius
Zum Ossa sprach der Pelion op. 5/5 »Unerhört« (1856–1862)
Johannes Brahms
Nachtigall op. 97/1 (1884–1885)
Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)
Hugo Wolf
Mignon (Goethe-Lieder Nr. 9) »Kennst du das Land« (1888)
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo capriccioso a-moll op. 28 für Violine und Orchester (1863)
Edward Elgar
La capricieuse op. 17 für Violine und Klavier (1891)
Modest Mussorgski
Trepak (Lieder und Tänze des Todes Nr. 3) (1875–1877)
Serenade »Lichtblaue Lenzesnacht« (Lieder und Tänze des Todes Nr. 2) (1875)
Der Tod
Claude Debussy
L'année en vain, chasse l'année (Rezitativ und Arie der Lia aus »L'enfant prodigue«) (1884/1905/1908)
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Dank sei Dir, Herr. Arioso
Wilhelm Jerger
Drei geistliche Gesänge für Mezzosopran, Orgel und Violine solo (EA)
Josef Geringer
Serenade für Violine und Klavier
Canzonetta für Violine und Klavier
Scherzo Tarantella für Violine und Klavier
Fritz Egon Pamer
Sehnsucht (Chinesisches Intermezzo)
Drei Prinzessinnen im Lande Sym (Chinesisches Intermezzo)
Richard Strauss
Wiegenlied op. 41/1 (1899)
Giuseppe Verdi
O don fatale »Verhängnisvoll war das Geschenk« (Arie der Eboli aus »Don Carlos«) (1867)
Note
»Lieder- und Arienabend«