Konzert.Kunst
4 Konzerte im Großen Saal, 8 Zusatzkonzerte im Großen Saal
Ihre Abovorteile
Ihre (Lieblings-)Plätze sind garantiert und als Stammplätze im jeweiligen Zyklus in der Folgesaison für Sie reserviert.
Sie profitieren von ermäßigten Kartenpreisen gegenüber dem Einzelkartenverkauf.
Beschreibung
Das Kernabonnement mit vier Konzerten
Wer ein Kulturwochenende in Wien verbringen möchte, ist hier genauso richtig wie jemand, der sich einfach für gute Musik interessiert: Der Zyklus »Konzert.Kunst« besteht aus einem Kernabonnement mit vier hochkarätigen Orchesterkonzerten. Neben dem Heimspiel der Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons stehen Konzerte mit dem Tokyo Philharmonic Orchestra unter Myung-Whun Chung sowie mit Les Musiciennes du Concert des Nations unter Jordi Savall auf dem Plan, außerdem ein Rachmaninoff-Abend mit dem Orchestre de Paris unter Klaus Mäkelä und mit Anna Vinnitskaya am Klavier.
Acht optionale Erweiterungsmöglichkeiten
Das Abonnement ist optional um bis zu acht zusätzliche Konzerte erweiterbar, die von gecoverten Barockarien mit Countertenor Jakub Józef Orliński über ein Klavierkonzert von Brahms mit Khatia Buniatishvili über den Jazzstar Diana Krall und argentinischen Tango mit dem Quinteto Astor Piazzolla bis hin zu einem Stummfilm mit Livemusik reichen. Neben drei Konzerten mit dem ORF Radio-Symphonieorchester stehen weitere mit The Constellation Choir & Orchestra unter Sir John Eliot Gardiner und dem Orchestre de la Suisse Romande unter Jonathan Nott zur Auswahl. Als Solisten können Sie den Flötisten Emmanuel Pahud sowie den Tenor Julian Prégardien hören.
Konzerte am Wochenende
Sämtliche Veranstaltungen finden an einem Freitag, Samstag oder Sonntag statt und eignen sich damit besonders gut für Wochenendausflüge nach Wien.
Ermäßigungen
Besondere Vorteile für Ö1 Club- und Intro-Mitglieder: Mit diesem Abonnement genießen Sie mehr als 20 % Ermäßigung (im Vergleich zum Einzelkartenkauf). Als Geschenk erhalten Sie zu jedem Abonnement eine Freikarte für das FOTO ARSENAL WIEN.
Weitere Termine
The Constellation Choir & Orchestra / Gardiner
»A Midsummer Night's Dream«

Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
#LetsBaRock

Tokyo Philharmonic Orchestra / Vengerov / Chung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Pahud / Poschner

Les Musiciennes du Concert des Nations / Savall
Vivaldi: L'Ospedale della Pietà

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Strobel
Fritz Lang: Die Nibelungen, 1. Teil

Quinteto Astor Piazzolla
»Oblivion«

Orchestre de la Suisse Romande / Buniatishvili / Nott

Orchestre de Paris / Vinnitskaya / Mäkelä

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Prégardien / Meister

Wiener Philharmoniker / Nelsons
Mahler: Symphonie Nr. 8
