Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Dienstag DI 1 November 2005
3
Donnerstag DO 3 November 2005
6
Sonntag SO 6 November 2005

Atzgersdorfer Männergesangsverein 1880 / Lagrange

Sonntag 20 November 2005
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra

Atzgersdorfer Männergesangverein 1880, Chor

Mödlinger Singakademie, Chor

Döblinger Gesangverein, Chor

Brunner Gesangverein, Chor

Chor Leobersdorf, Chor

Johannes Wiedecke, Bass

Gerhard Lagrange, Dirigent

Programm

Anton Bruckner

Trösterin Musik (1877)

Wolfgang Amadeus Mozart

O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Bedřich Smetana

Welch Gottesgabe ist das Bier (Bierchor aus »Prodaná nevěsta / Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)

Joseph Haydn

Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII/11 (1. Satz: Vivace in Bearbeitung) (1784 vor)

Franz von Suppé

Tagtäglich zankt mein Weib (Fassbinderlied aus »Boccaccio«)

Franz Lehár

Wie die Weiber man behandelt (Weibermarsch aus »Die lustige Witwe«) (1905)

Albert William Ketelbey

Sanctuary of the Heart (Bearbeitung und deutschsprachiger Text »Das weite Land« von Gerhard Lagrange)

Vangelis

1492: Conquest of Paradise (Titelsong aus »1492: Conquest of Paradise«, Regie: Ridley Scott, FR, ES 1992)

***

Marc-Antoine Charpentier

Prélude (Te Deum H 146) (1692))

Georg Friedrich Händel

Halleluja (Messiah HWV 56) (1741)

Joseph Haydn

Komm, holder Lenz (Chor der Landleute aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Wolfgang Amadeus Mozart

Singt dem großen Bassa Lieder (Chor der Janitscharen aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Albert Lortzing

Heitere Singschule (Zar und Zimmermann) (1837)

Giuseppe Verdi

Va pensiero, sull’ale dorate (Chor der Gefangenen aus »Nabucco«) (1842)

Gerhard Lagrange

Friedensvision »Alle Völker wollen Frieden« (EA)

Carl Orff

O Fortuna (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (1936)

Veranstalterinformation

Jubiläumskonzert
Atzgersdorfer Männergesangsverein 1880
Bohuslav Martinu Philharmonie
Gesangsvereine Döbling, Leobersdorf und Brunn am Gebirge sowie Singakademie Mödling
Dirigent: Gerhard Lagrange
Choreinstudierung: Sieglinde Michalko
Werke von G. F. Händel, J. Haydn, W. A. Mozart,
A. Lortzing, G. Verdi, G. Lagrange, C. Orff, J. Strauß Sohn

Anmerkung

»Jubiläums-Chor- und Orchesterkonzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Atzgersdorfer Männergesangverein 1880

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern