Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Dienstag DI 1 November 2005
3
Donnerstag DO 3 November 2005
6
Sonntag SO 6 November 2005

22. Chorwettbewerb Franz Schubertgesellschaft

Samstag 12 November 2005
9:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Resurrexit / Absolventinnenchor der Ursulinen Graz, Chor

Maria-Regina Kaser, Dirigentin

Schwechater Damenensemble »VielHarmonie«, Chor

Kerem Sezen, Dirigent

Mädchenchor des Musischen Gymnasiums Salzburg, Chor

Markus Obereder, Dirigent

Voci Nobili / Bergen University College, Chor

Maria Gamborg Helbekkmo, Dirigentin

Akademischer Chor des Polytechnikum Slaskiej, Chor

Krystyna Krzyzanowska-Loboda, Dirigentin

Männerchor 1891 Somborn e. V., Chor

Martin Trageser, Dirigent

Männerchor »Kekava«, Chor

Arvids Platpers, Dirigent

Männerchor des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums, Chor

Christof Roos, Dirigent

Männerchor Neustift, Chor

Rudi Chizzali, Dirigent

Männerchor »Boyan Drohobytskyy«, Chor

Petro Hushovatyy, Dirigent

Programm

Resurrexit / Absolventinnenchor der Ursulinen Graz:

Orlando di Lasso

Alleluja, laus et gloria

Zoltán Kodály

Ave Maria (1934 ?)

Petr Eben

Katonis Moralia

John Rutter

I will sing the spirit

Schwechater Damenensemble »VielHarmonie«:

Maurice Duruflé

Tota pulchra es

Giuseppe Verdi

Laudi alla Vergine Maria (Quattro pezzi sacri Nr. 3) (1898)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Surrexit Pastor (Dominica II post pascha) op. 39/3 (1830)

Mädchenchor des Musischen Gymnasiums Salzburg:

Francis Poulenc

La petite fille sage S 83/1 (Petites voix) (1936)

Le chien perdu S 83/2 (Petites voix) (1936)

Le hérisson S 83/5 (Petites voix) (1936)

Pekka Kostiainen

Jaakobin pojat

Anonymus

Ev'ry time I feel the spirit. Spiritual (Bearbeitung / Arrangement: W. Dawson)

Voci Nobili / Bergen University College:

Javi Busto

Salve Regina

Knut Nystedt

Shells

George Gershwin

I got rhythm (Girl Crazy) (Bearbeitung / Arrangement: Ward Swingle) (1930)

Akademischer Chor des Polytechnikum Slaskiej:

Andrzej Hackenberger

Exultate justi

Johannes Brahms

Darthulas Grabesgesang op. 42/3 (1861)

Petr Eben

De circuitu aeterno

Männerchor 1891 Somborn e. V.:

Franz Schubert

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Darius Milhaud

Psalm 126 op. 72 (1921)

Heinrich Poos

Hochzeit hielt das Mückelein

Männerchor »Kekava«:

Konstantin Türnpu

Kyrie

Jäzeps Vïtols

Mana tevija

Emīls Dārziņš

Nac man lidz

Valters Kaminskis

Muzu muzos bus dziesma

Männerchor des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums:

Jacobus Gallus

Praeparate corda vestra

Leoš Janáček

Vyhruska »Drohung«

Angelo Mazza

Nella tua nuova casa

Bläck Fööss

Rollbrett (Bearbeitung: Edzard Hüneke) (1977)

Männerchor Neustift:

Franz Schubert

Wein und Liebe D 901 (1827)

Harald Genzmer

Schweigen der Liebe

Albert Lortzing

Die verlor'ne Rippe (Ernste und heitere Festgesänge)

Männerchor »Boyan Drohobytskyy«:

Petr Chicovskyi

Saint God

Dimitrij Bortnjanskij

Slava, slava Bogu v Vyshnikh »Sei gelobt, Gott im Himmel«

Dmitro Kotko

Through the field

A. Slavych

Silver Sledge

Veranstalterinformation

22. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«
Eintritt frei

Anmerkung

Wahlprogramm

Veranstalter & Verantwortlicher Schubert-Gesellschaft Wien Lichtental

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern