Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Careddu / Galler / Orininskiy / Falger / Umenhoffer / Eisterer / Rainer

Samstag 19 November 2016
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Silvia Careddu, Flöte

Ines Galler-Guggenberger, Oboe

Nikolay Orininskiy, Violine

Dominika Falger, Violine

Erik Umenhoffer, Violoncello

Hermann Eisterer, Kontrabass

Ingomar Rainer, Cembalo

Programm

»Barocker Glanz«

Georg Friedrich Händel

Sonate A-Dur op. 5/1 HWV 396 für zwei Violinen und Basso continuo

Alessandro Scarlatti

Sonate a-moll für Blockflöte, zwei Violinen und Basso continuo

Jean-Marie Leclair

Suite g-moll op. 8 »Deuxième récréation de musique d'une exécution facile« (1737) ca.)

***

Georg Philipp Telemann

Quartett e-moll TWV 43/e4 für Flöte, Violine, Violoncello und Basso continuo (1738))

Johann Gottlieb Goldberg

Triosonate C-Dur DürG 13 für zwei Violinen und Basso continuo

Joseph Haydn

Divertimento C-Dur Hob. II/11 »Mann und Weib« oder »Der Geburtstag« (1765 vor)

Veranstalterinformation

Nikolay Orininskiy, Violine
Dominika Falger, Violine
Christian Ladurner, Viola
Silvia Careddu, Flöte
Ines Galler, Oboe
Erik Umenhoffer, Violoncello
Hermann Eisterer, Kontrabass
Ingomar Rainer, Cembalo

Georg Friedrich Händel: Triosonate A-Dur op. 5/1 HWV 396
Alessandro Scarlatti: Sonata quatro a-moll für Flöte, Violine, Violoncello und Continuo
Jean Marie Leclair: Deuxième Récréation de musique d'une exécution facile op. 8
***
Johann Gottlieb Goldberg: Triosonate C-Dur DürG 13
Quartett G-Dur TWV 43/g2 für Querflöte, Oboe, Violine, Violoncello und Basso continuo (Musique de Table, I Production)
Joseph Haydn: Divertimento C-Dur Hob. II/11 »Mann und Weib« oder »Der Geburtstag«

Anmerkung

Freie Platzwahl
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern durchgeführt. Bitte beachten Sie die mit dem Einzelkarten- oder Abonnementkauf verbundene Zustimmungserklärung laut dem Punkt »Datensicherheit (Kooperationsveranstaltungen)« in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Symphoniker

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern