Performers
Selma Stampfer, Gesang
Wilhelm Winkler, Violoncello
Ernst Bachrich, Klavier
Programme
Robert Schumann
Liebeslied op. 51/5 (Lieder und Gesänge) »Dir zu eröffnen mein Herz« (1849)
Schöne Wiege meiner Leiden op. 24/5 (Liederkreis) (1840)
Himmel und Erde op. 96/5 (Lieder und Gesänge) (1850)
Waldesgespräch op. 39/3 (Liederkreis) (1840)
Franz Ippisch
Sonate D-Dur für Violoncello und Klavier (EA)
Max Reger
Frühlingsregen op. 51/9 (Zwölf Lieder »An Hugo Wolf«) (1900)
Des Kindes Gebet op. 76/22 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Der Postillon op. 76/42 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Hat's gesgt, bleibt's nicht dabei
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1876)
Johannes Brahms
Botschaft op. 47/1 (1868)
An den Mond op. 71/2 (1877)
Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)
Hugo Wolf
Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)
Erstes Liebeslied eines Mädchens (Mörike-Lieder Nr. 42) (1888)