Performers
Berta Czerny, Sopran
Anton Popovici, Violine
Johann Popovici, Violoncello
L. Spielberg, Violine
Lenka Czerny, Klavier
Rudolf Schwarz, Klavier
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Neue Liebe op. 19a/4 (Sechs Gesänge) (1832)
Romanze op. 8/10 (Zwölf Gesänge) »Sie trug einen Falken auf ihrer Hand« (1826)
Robert Schumann
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)
Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)
David Popper
Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier
Georg Goltermann
Romanze für Violoncello und Klavier
Wilhelm Jeral
Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier
Benjamin Godard
Berceuse F-Dur (Jocelyn op. 100) (1888)
Edvard Grieg
Mens jeg venter »Im Kahn« op. 60/3 (1893–1894)
Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)
Et hab »Die Hoffnung« op. 26/1 (1876)
Léo Delibes
Les pas de fleurs (Bearbeitung für Violoncello und Klavier: Sauret)
Nicolò Paganini
Variationen über »Carneval in Venedig«
Johann (Sohn) Strauß
Lied (Das Spitzentuch der Königin)
Johann Strauß (Sohn)
Savoyardenlied (Der Carneval in Rom) (1873)
Note
»Arien- und Liederabend«