17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Berta Czerny, Sopran

Mittwoch 26 April 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Berta Czerny, Sopran

Anton Popovici, Violine

Johann Popovici, Violoncello

L. Spielberg, Violine

Lenka Czerny, Klavier

Rudolf Schwarz, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Neue Liebe op. 19a/4 (Sechs Gesänge) (1832)

Romanze op. 8/10 (Zwölf Gesänge) »Sie trug einen Falken auf ihrer Hand« (1826)

Robert Schumann

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)

David Popper

Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier

Georg Goltermann

Romanze für Violoncello und Klavier

Wilhelm Jeral

Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier

Benjamin Godard

Berceuse F-Dur (Jocelyn op. 100) (1888)

Edvard Grieg

Mens jeg venter »Im Kahn« op. 60/3 (1893–1894)

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

Et hab »Die Hoffnung« op. 26/1 (1876)

Léo Delibes

Les pas de fleurs (Bearbeitung für Violoncello und Klavier: Sauret)

Nicolò Paganini

Variationen über »Carneval in Venedig«

Johann (Sohn) Strauß

Lied (Das Spitzentuch der Königin)

Johann Strauß (Sohn)

Savoyardenlied (Der Carneval in Rom) (1873)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern