17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Ingo Simon, Bariton

Mittwoch 19 April 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ingo Simon, Bariton

Leo Rosenek, Klavier

Programm

Jacopo Peri

Inno al sole »Giote al canto mio / Erfreut euch meines Sangs« (Arie für Sopran aus »Euridice«) (1600)

Marc Antonio Cesti

Intorno all' idol mio (Arie aus »Orontea«) (1649)

Giovanni Battista Bononcini

Per la gloria d'adorarvi (Arie des Ernesto aus »Griselda«) (1722)

Francesco Cavalli

Affé mi fate ridere (Intermezzo aus »Xerxes«)

Georg Friedrich Händel

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Christoph Willibald Gluck

Spiagge amare (Paride ed Elena) (1770)

Wolfgang Amadeus Mozart

Un' aura amorosa »Der Odem der Liebe« (Arie des Ferrando aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Giovanni Paisiello

Saper bramate (Arie aus »Il barbiere di Siviglia«) (1782)

Gaetano Donizetti

Rezitativ und Cantabile (Torquato Tasso)

Giuseppe Verdi

Rezitativ und Arie (I due Foscari)

Federico Ricci

Sulla poppa del mio Brick (Arie aus »La Prigione d'Edinburgo«)

Giuseppe Verdi

Ehi! Taverniere ... Quand'ero paggio del Duca di Norfolk (Canzone des Falstaff aus »Falstaff«) (1893)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern