17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Zöglings-Konzert

Donnerstag 13 April 1922
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerorchester

Schülerensemble

H. Oberdorfer

R. Oberdorfer, ?

Laurenz Schröder

Programm

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen) (1817–1821)

Wilhelm Kienzl

Arie (Der Evangelimann)

Simonetti

Madrigale für Violine und Klavier

Friedrich von Flotow

Arie (Martha)

Robert Volkmann

In der Mühle für Klavier zu vier Händen

Auf dem See für Klavier zu vier Händen

Anonymus

Kuckuck, Kuckuck (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen: Robert Volksmann)

Giacomo Meyerbeer

Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)

Luigi Aubert

Presto (Stücke alter Meister)

Richard Wagner

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Adolf Jensen

Brautgesang für Klavier achthändig

Carl Maria von Weber

Schelm, halt fest ... Lass' das Ahnenbild in Ehren (Duett Ännchen / Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Louis Spohr

Konzert für Violine und Orchester G-Dur (1. Satz in Bearbeitung für Violine und Klavier)

Ruggero Leoncavallo

Qual fiamma avea nel guardo ... Stridono lassù (Arie der Nedda aus »Pagliacci«) (1892)

Henri Vieuxtemps

Das Gewitter für Violine und Klavier

Robert Schumann

Klavierquintett Es-Dur op. 44 (1. Satz: Allegro brillante und 4. Satz: Finale. Allegro ma non troppo) (1842)

Wolfgang Amadeus Mozart

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)

Veranstalter & Verantwortlicher Privat-Musik-Schule Josef Panhofer

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern