17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Johann Popovici, Violoncello

Sonntag 23 April 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Johann Popovici, Violoncello

Else Löwe, Sopran

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Rudolf Glickh

Suite für Violoncello und Klavier

Franz Schubert

Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Wasserflut D 911/6 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Johannes Brahms

Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)

Das Mädchen spricht op. 107/3 (1886)

Der Gang zum Liebchen op. 48/1 (1859–1962)

Camille Saint-Saëns

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1872–1873)

***

Max Bruch

Adagio nach keltischen Melodien op. 56 für Violoncello und Orchester (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1891)

Jacques Offenbach

Musette

Georg Friedrich Händel

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Pietro Mascagni

Als euer Sohn einst fortzog (Arie der Santuzza und Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«) (1890)

Giacomo Meyerbeer

Arie der Fides (Le prophète)

David Popper

Konzertpolonaise d-moll op. 14

Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier

Wilhelm Jeral

Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern