17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Sonntag 2 April 1922
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Karl Knoll, Violine

Heinrich Graeser, Violine

Hugo Kreisler, Violoncello

Eduard Madensky, Kontrabass

Oskar Dachs, Klavier

Elisabeth Schumann, Sopran

Georg Valker, Klavier

Franz Geißlar, Klavier

Josef Obermayer, Klavier

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Frühlingsgesang D 740 »Frühlingslied« (1822)

Zum Sanctus »Droben nur ist wahres Leben« (Deutsches Requiem g-moll D 621 »Deutsche Trauermesse«) (1818)

Ständchen / Notturno D 920b für Alt, Frauenchor und Klavier »Zögernd leise« (1827)

Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett« (1819)

Sehnsucht D 656 für Männerchor »Nur wer die Sehnsucht kennt« (1819)

An die Laute D 905 (1827)

Hymnus an den Heiligen Geist D 948b »Herr, unser Gott!« (1828)

Gott im Frühling D 448 (1816)

An mein Klavier D 342 (1816 ca.)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Das Lied im Grünen D 917 (1827)

Nachtgesang im Walde D 913 (1827)

Vorüber ist die Zeit (Marsch und Männerchor aus »Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg« D 787) (1823)

Anmerkung

Zwei außerordentliche Schubert-Konzerte;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern