Performers
Schülerensemble
Viktor Plasser, Klavier
H. O. Voigt, Klavier
Programme
Gioachino Rossini
Dunque io son »Also bin ich es wirklich« (Duett Figaro / Rosina aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Frédéric Chopin
Nocturne g-moll
Georg Friedrich Händel
Rezitativ und Arie (Der Messias)
Pietro Mascagni
Terzett Santuzza / Lola / Turridu (Cavalleria rusticana) (1890)
Christoph Willibald Gluck
Arie (Iphigenie auf Tauris)
Louis Rée
Romanze Ges-Dur op. 39/1
Ludwig van Beethoven
32 Variationen c-moll über ein eigenes Thema WoO 80 (1806)
Antonín Dvořák
Rondo g-moll op. 94 für Violoncello und Klavier (1891)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Gräfin (Le nozze di Figaro K 492)
Georges Bizet
Terzett Carmen / Frasquitta / Mercedes »Kartenterzett« (Carmen) (1873–1874)
***
Sergej Rachmaninow
Prélude
Anton Rubinstein
Etude C-Dur
Henri Wieniawski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (2. Satz: Romanze und 3. Satz: A la Zingarese. Allegro con fuoco in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1862)
Max Bruch
Kol Nidre. Adagio über hebräische Melodien op. 47 für Violoncello und Orchester (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1881)
Gioachino Rossini
Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Duett (Eugen Onegin)
Giuseppe Verdi
Terzett Leonore / Manrico / Conte di Luna (Il trovatore) (Libretto: Cammarano [und L.E. Bardare], nach A. García Gutiérrez) (1853)