Performers
Lukas Müller, Redner
Philine Popovici-Pleinert, Sopran
Anton Popovici, Violine
Johann Popovici, Violoncello
René Pasteur, Violine
Rudolf Schwarz, Viola, Klavier
Programme
Begrüßung und Ansprache durch Sr. Hochwürden Herrn Pfarrer P. Lukas Müller
Charles Gounod
Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (1722/1853)
Johan Svendsen
Romanze G-Dur op. 26 für Violine und Klavier
Frédéric Chopin
Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Pablo de Sarasate) (1830/1831)
Henri Wieniawski
Souvenir de Moscou G-Dur op. 6 (1863)
Franz Schubert
Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)
Edvard Grieg
Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)
Joseph Marx
Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)
Max Reger
Mariä Wiegenlied op. 76/52 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
David Popper
Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier
Rudolf Glickh
Ein Traum für Violoncello und Klavier
Wilhelm Jeral
Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier
***
Anton Popovici
Gebet eines Kranken
Berceuse »Schlaf mein süßes Kindchen«
Reiterlied
Henri Vieuxtemps
Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier
Robert Schumann
Träumerei op. 15/7 (Kinderszenen) (1838)
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)
Giacomo Puccini
Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
Charles Gounod
Blümlein traut, sprecht für mich (Arie des Siebel aus »Faust«) (1859)