Performers
Gabriele Krenn-Modl, Gesang
Anni Newald-Grasse, Klavier
Schrammel-Quartett der Wiener Urania
Christlicher Arbeitergesangverein »Treusinn«, Chor
Josef Burgschwieger, Dirigent
Josef Mayer-Aichhorn, Klavier
Maurice Benesch, Violine
Karl Wessely, ?
Josef Wessely, ?
Programme
Jacques Offenbach
Amours divins! ardentes flammes »O göttlich Paar! Idol der Liebe« (Arie der Hélène aus »La belle Hélène«) (1864)
Franz von Suppé
Hab' ich nur deine Liebe (Boccaccio)
Bruno Granichstaedten
Komm, die Herzogin will tanzen (Arie der Herzogin aus »Auf Befehl der Herzogin«)
Carl Millöcker
Doch wenn's im Lied hinaus dann klinget (Arie der Laura aus »Der Bettelstudent«) (1882)
Alt-Wiener Lieder
Oscar Straus
Prinzesschen saß träumend auf duftiger Halde (Romanze aus »Hugdietrichs Brautfahrt«)
Carl Michael Ziehrer
So lügen die Männer auf Rosapapier (Lied der Lotti aus »Die drei Wünsche« BW 12)
Franz von Suppé
Ich sehe einen jungen Mann dort steh'n (Lied aus »Boccaccio«)
Oscar Straus
Mein lieber Freund, du lässt mich lang allein (Arie der Prinzessin Helena aus »Ein Walzertraum«)
***
Johann Strauß (Sohn)
Es hat dem Grafen nichts genützt (Entree der Gräfin Gabriele aus »Wiener Blut«) (1899)
Franz Lehár
Wie sie hier verwundert steh'n! ... Will die Männer ich berücken (Lied der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)
Franz von Suppé
In stiller dunkler Nacht ... Vorwärts mit frischem Blut (Lied des Leutnant Waldimir aus »Fatinitza«) (1876)
Philipp Silber
Ist so ein fader Tag endlich zu End ... Montags, da tanzen wir (Lied aus »An der schönen blauen Donau«)
Note
Heiterer Arien- und Lieder-Abend mit Lichtbildern;