Großer Saal, © Wiener Konzerthaus / Lukas Beck
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2016/17: Der Jahresbericht wird präsentiert

von Wiener Konzerthaus
Matthias Naske, Intendant des Wiener Konzerthaus, stellt heute der Öffentlichkeit den Jahresbericht 2016/17 vor, der die herausragenden Momente und vielfältigen Aktivitäten der 103. Saison beleuchtet.
Noch nie besuchten mehr Menschen das Wiener Konzerthaus als in der Saison 2016/17. Mit 577.000 musikbegeisterten Menschen, die 897 Veranstaltungen besuchten, verzeichneten wir einen neuen Besucherrekord und einen Zuwachs von 6,4%. Auch die wirtschaftliche Entwicklung ist positiv: die Kartenerlöse lagen bei über 10,8 Millionen Euro und machten somit über 55% der Gesamterlöse aus. Insgesamt liegt der Eigenfinanzierungsanteil bei 88%; der Anteil der öffentlichen Förderung beträgt inzwischen nur noch 12%.
Im Education-Bereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nahmen in der vergangenen Saison über 55.000 Zuhörerinnen und Zuhörer an über 450 musikvermittelnde Aktivitäten teil. Das besondere Engagement des Wiener Konzerthauses für Musikvermittlung, vor allem für Jugendliche, wurde im November 2017 mit der Nominierung für den «Junge Ohren Preis» gewürdigt, der wichtigsten Anerkennung dieser Art im deutschsprachigen Raum.
11.12.2017
um
11:05
| Publiziert in:
Allgemein, Hinter den Kulissen, Outreach & Education
|
0
Kommentar(e)