Themenführungen und Workshops
»Klangreise«
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Auf eine experimentelle Klangreise begeben sich Vorschul- und Volksschulkinder mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen singend vor und hinter den Kulissen des Wiener Konzerthauses. Jedes Kind darf – unter Anleitung von erfahrenen Musikvermittlerinnen und -vermittlern – selber mit Materialien wie Holz, Metall, Glas oder Stein und Klängen experimentieren, Instrumente ausprobieren sowie in die Rolle der Dirigentin/des Dirigenten schlüpfen.
»Rätselrallye«
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Spannende Geheimnisse gibt es im großen Konzerthaus, das vor 108 Jahren gebaut wurde, so einige. Kinder entdecken das Gebäude und seine Geschichte spielerisch und mit allerlei kniffligen Fragen. »Hat der Große Saal mehr Glühbirnen oder mehr Sitzplätze?« oder »Wo versteckt sich Österreichs größtes Instrument?« Jede richtige Antwort wird mit einem Puzzleteil belohnt und führt zum musikalischen Schatz.
»Konzertspiel«
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Schulklassen besuchen das Wiener Konzerthaus und entdecken Schritt für Schritt, was alles dazugehört, damit das Konzert am Abend gelingt. Hinter den Kulissen werden nicht nur viele Fragen beantwortet: »Wie wird man eine Inspizientin bzw. ein Inspizient?« oder »Was macht eigentlich eine Intendantin bzw. ein Intendant?«, sondern es steht am Schluss dieser Entdeckungsreise auch ein »Konzertspiel« auf dem Programm.
Backstage-Führungen für Jugendliche ab 13 Jahren erklären musikalische Themen rund um die Organisation und Durchführung von Konzerten in einem der führenden Konzerthäuser Europas. Diese Rundgänge gewähren Jugendlichen einmalige Einblicke hinter die Kulissen und erkunden den Weg der Weltstars von der Ankunft bei der Portiersloge bis hin zur Bühne.
45-60 Minuten
Ab 10 Kindern oder Jugendlichen € 100,- / bis 9 Kinder oder Jugendliche € 60,-
Teilung der Gruppe ab 26 Schülerinnen und Schüler