Performers
Maria Stöhr, Vortrag
Valerie Zörner, Alt
Kammerchor
Rudolf Preißler, Dirigent
Hilda Preißler-Max, Violine
Nora Stiglitz, Violine
Hubert Daum, Violoncello
Marianne Michels, Klavier
Programme
Walther von der Vogelweide
Kreuzfahrerlied (1227 um)
Neidhart von Reuenthal
Frühlingslied
Oswald von Wolkenstein
Im Maien
Ludwig Senfl
Wohl kommt der Mai
Heinrich Finck
Lieb ist's genannt
Heinrich Isaac
Innsbruck, ich muss dich lassen
Johann Joseph Fux
Triosonate für zwei Violinen, Violoncello und Continuo
Johann Jakob Froberger
Suite für Klavier
Johann Pachelbel
Triosuite für zwei Violinen, Violoncello und Basso continuo
Christoph Willibald Gluck
Mille pene, ombre sdegnose »Tausend Qualen, drohende Schatten« (Arie aus »Orfeo ed Euridice«) (1762)
Einen Bach, der fließt (Arie aus »Pilgrimme aus Mecca«)
Note
Zeit gemäß Saalbuch; »Österreichs und Wiens Stellung im musikalischen Geschehen Europas«; Erster Abend: Von der Zeit der Minnesänger bis zur Zeit Raimunds;