Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Tanzbrettl

Sonntag 21 November 1937
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Otto Werberg, Choreographie

Marcelle Luzzatto, Conferencier

Heinz Graupner, Klavier

Hans Hasl, Klavier

Poldy Pokorny, Tanz

Erwin Pokorny, Tanz

Mimi Schindler, Tanz

Lisl Temple, Tanz

Grete Böck, Tanz

Max Lewinsky, Tanz

Grete Kerndl, Tanz

Edith Horner, Tanz

Micaela Josephu, Tanz

Hedi Politzer, Tanz

Anni Stiasny, Tanz

Fritz Kopp, Tanz

Programm

Franz Schubert

Militärmarsch

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Claude Debussy

Serenade for the doll (Children's Corner) (1906–1908)

Dorfidyll, getanzt vom Tanzensemble

D. Finger

33 / 33 1/2

Léo Delibes

Mazurka (Coppélia ou la fille aux yeux d'émail) (1870)

Eric Plessow

Blues

***

Heinz Graupner

Blues

Bilder aus meinem Familienalbum, von Hilton, Graupner, Reuter und Waldteufel, getanzt vom Tanzensemble

Heinz Graupner

Polka

Jacques Offenbach

Cancan (Orphée aux enfers)

Gärender Wein, getanzt vom Tanzensemble

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern