Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festlicher Abend des Vereins »Wiener Volksprater«

Samstag 30 Oktober 1948
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Konzertorchester

Eduard Macku, Dirigent

Fritz Krenn, Bariton

Wilma Lipp, Sopran

Gretl Bauer, Tanz

Erwin Pokorny, Tanz

Hans Poor, Klavier

Karl Hruschka, Humoristische Vorträge

Gisa Schober, Sopran

Pirron & Knapp, Humoristische Vorträge

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Hans Kres, Künstlerische Leitung

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Maria Andergast, Gesang

Hans Lang, Klavier

Heinz Conrads, Humoristische Vorträge, Conferencier

Programm

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie des Leporello (Don Giovanni K 527)

Pietro Mascagni

Intermezzo (Cavalleria rusticana) (1890)

Otto Nicolai

Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Wolfgang Amadeus Mozart

Duett (Die Zauberflöte K 620)

Franz Schubert

Ballettmusik II (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (1823)

Hans Poor

Dämonenwalzer

***

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)

Karl Hruschka: Humoristische Vorträge

Gisa Schober

Franz Lehár

Zwanzinetta nach Motiven aus »Eva«

Einmal möcht' ich was Närrisches tun (Duett aus »Paganini«) (1925)

Pirron & Knapp

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

Heinz Conrads: Humoristische Vorträge

Else Rambausek: Humoristische Vorträge

Maria Andergast & Hans Lang

Wiener Konzertorchester

Veranstalter & Verantwortlicher Verein »Wiener Volksprater«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern