Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
12
Montag MO 12 März 1951

Kompositionsabend Richard Maux

Sonntag 18 März 1951
15:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Siemens Chor / Frauenchor, Chor

Heinz Großmann, Tenor

Gertrud Lindner, Sprecherin

Luise Dreyer-Zeydler, Harfe

Alex Hans Bartos, Violine

Richard Maux, Klavier

Hans Zwölfer, Violoncello, Dirigent

Programm

Richard Maux

Vom fernen Sterne

Mein Gottesgärtlein

Johannistag

Weise-Werden (UA)

Der schwarze Ritter (Hermann Hesse)

Sang von der Lawine

Heimliche Wunde. Neun Gedichte der Agnes Miegel für Sprechstimme, Violoncello und Klavier (UA)

Maria Himmelfahrt

Winternacht op. 31

Huldigung (1942)

Deine Hände

Die Unbekannte

Heimat

Schicksal. Acht Gedichte von Else Reitermayer-Maux für Sprechstimme, Violine, Violoncello und Harfe (UA)

***

Maiandacht op. 579

Im Volkston »Als ich Dich kaum gesehn« (Fassung für Chor)

An die Nacht (UA)

Andacht (Schicht)

Über mich ist die Liebe gekommen

In der Nacht (Gertrud Zelger-Alten)

Schweigen

Dreikönigssingen op. 604 (1945)

Karsamstag im Prater

Anmerkung

»Lieder, Frauenchöre, Kammermusik mit Sprechstimme«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern