Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
12
Montag MO 12 März 1951

Wiener Zitherfreunde »Josef Haustein« / Pröll

Sonntag 18 März 1951
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Walter Hintermeyer, Violine

Kurt Plaschka, Violine

Hans Ujj, Violoncello

Heinrich Pröll, Dirigent

Otto Roder, Dirigent

August Enzmann, Leitung

Programm

Zur Aufführung gelangen Kompositionen und Transkriptionen von Heinrich Pröll

Heinrich Pröll

Festgruß

Ave Maria

Franz Schubert. Fantasie für Zitherensemble

Zug der Beduinen

Mater dolorosa

Gondelserenade

Aufmarsch der Stadtwache

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate Nr. 5 F-Dur (Bearbeitung für Zitherduo: Heinrich Pröll)

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung für Ensemble von Heinrich Pröll) (1801–1802)

***

Heinrich Pröll

Gavotte Nr. 2 A-Dur

Wenn die Liebe kommt. Walzer für Zitherensemble

Fenstergucker. Ländler für Zitherensemble

Franz Abt

Waldandacht (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)

Karl Kratzl

Das Glück is a Vogerl (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)

Ludwig Gruber

Die alte Uhr (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)

Heinrich Pröll

Im Hoamattal. Ländler für Zitherensemble

Karl Komzák

Bad'ner Madl. Walzer op. 257 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)

Heinrich Pröll

Vorwärts. Marsch für Zitherensemble

Anmerkung

»Heinrich Pröll 30 Jahre als Vereinsdirigent. Gleichzeitig findet eine Musikalienleistungsschau statt«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern